KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM
de
Teilen
Menü öffnen/schließen
Facebook
Instagram
ZwischenRAUM
Untermenü auf- oder zuklappen
FarbRAUM
FreiRAUM
MaxRAUM
Museum aktuell
Untermenü auf- oder zuklappen
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Kunstsammlungen
Untermenü auf- oder zuklappen
Geschichte
Sammlungen
Untermenü auf- oder zuklappen
Gemälde
Grafik
Plastik
Mineralogie
Ansprechpartner
Förderverein
Max-Pechstein-Museum
Untermenü auf- oder zuklappen
Ausstellungstournee
MaxRAUM
Sammlung
Untermenü auf- oder zuklappen
Gemälde
Arbeiten auf Papier
Autografe
Max-Pechstein-Förderpreis
Untermenü auf- oder zuklappen
2021
Preisträger
Rückblick
Max-Pechstein-Ehrenpreis
Untermenü auf- oder zuklappen
Preisträger
Rückblick
Besucherservice
Untermenü auf- oder zuklappen
Eintritt
Ticketshop
Kontakt
A
A
A
Suche
Suche absenden
per E-Mail teilen
E-Mail
Teilen auf Facebook
Facebook icon
Facebook
Teilen auf X (Twitter)
X (Twitter) icon
X (Twitter)
Anpinnen auf Pinterest
Pinterest icon
Pinterest
Start
Museum aktuell
Neuigkeiten
Zeitraum
Suchbegriff
Suche absenden
Öffnungszeiten zu Ostern
(14.04.2025)
Notfallverbund Zwickau soll Kulturgut bei Havarien und Gefahrenlagen schützen
(31.03.2025)
Mittelalterliche Kunst aus den KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im Chemnitzer Schloßbergmuseum zu Besuch Schloßbergmuseum
(27.03.2025)
Kindermuseumsnacht entführt kleine und große Gäste auf Zeitreisen durch Zwickaus (Kultur-)Geschichte
(23.03.2025)
Zeitsprungtag – Zwickauer Museen bieten spannende Erlebnistour
(21.03.2025)
Max Pechstein auf Tournee – Meisterwerke aus Zwickau auf Reisen
(20.03.2025)
Kindermuseumsnacht ist erneut ausverkauft
(20.03.2025)
Zurück in die Vergangenheit – Kindermuseumsnacht Zwickau
(10.03.2025)
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU eröffnen ihr Interimsquartier
(20.01.2025)
Zwickau startet mit Ballonaktion und viel Kultur in das Kulturhauptstadtjahr
(19.01.2025)
1
2
3
4
5
6
7
1
/19
Datenschutzhinweise schließen
Datenschutzhinweise
Entscheidung für “www.kunstsammlungen-zwickau.de” merken
Inhalte Laden
Datenschutzerklärung